Dear followers
after a long break, which was due to outside forces, I will resume this blog and provide you with my view on current developments in international environmental law, the rights of indigenous peoples and local populations or on environmental politics. In addition to the international dimension, I will also include a German perspective – written partly in the German language.
If you wish, you can, of course, send me suggestions on topics that you would like to discuss yourselves. Indeed, I very much encourage you to discuss with me and other readers! German readers who wish to participate to discuss in German, can certainly do so, as long as you agree to have me translate your points for international readers.
I’m looking forward to a new episode of environmental discussions!
__________________________________________
GERMAN:
Liebe Leser*innen,
nach einer langen Pause, die von Kräften jenseits meiner Kontrolle bestimmt wurde, werde ich nun diesen Blog weiterführen. Ich werde Euch meine Sicht auf die Entwicklungen im internationalen Umweltrecht, zu Themen bezüglich indigener Bevölkerungen und ortsansässiger Gemeinschaften, sowie der Umweltpolitik aufzeigen. Neben einer internationalen Dimension werde ich auch eine deutsche Perspektive einnehmen, die teilweise in der deutschen Sprache verfasst werden wird.
Wenn Ihr möchtet, könnt Ihr mir natürlich auch Vorschläge zu Themen zukommen lassen, die Ihr selber diskutieren möchtet. Ich lade herzlich zu einer Diskussion mit mir und anderen Leser*innen ein! Deutsche Leser*innen, die auf Deutsch diskutieren möchten, können dies natürlich tun, aber ich würde Euch um Euer grundsätzliches Einverständnis bitten, dass ich Eure Punkte für die internationale Leserschaft übersetzen kann.
Ich freue mich auf einen neuen Abschnitt umweltlicher Diskussionen!
