Die Wiederbesiedelung Europas – auf Megafauna Art und Weise

Einleitung Am 3. August 2021 veröffentliche das Fachblatt rrounal of Environmental Law den Artikel “Megafauna Rewilding: Addressing Amnesia and Myopia in Biodiversity Law and Policy” von Prof. Arie Trouwborst (hier). In diesem Artikel geht Trouwborst der Frage nach, in wie weit und ob das Völkerrecht und internationale Politiken es erlauben, Gegenden, in denen Megafauna (Großtierarten) …

Die Linke – keine soziale Gerechtigkeit ohne Klima-, Umwelt- und Tierschutz

In ihrem Programmentwurf "Zeit zu handeln. Für soziale Sicherheit, Frieden und Klimagerechtigkeit" setzt die Linke auf eine starke und sozial gerechte Klima- und Umweltpolitik. Sie mahnt sogar an, dass wirkliche soziale Gerechtigkeit nur mit Hilfe einer starken und konsequenten Umweltpolitik zu erreichen sei und strebt nach einer "sozialen und ökologischen Wende" bzw. nach einem "ökologischen …

Wenig konkrete Antworten zu globalen Umweltfragen – Das CDU/CSU Wahlprogramm

Das Wahlprogramm der CDU/CSU, das mit dem Titel Das Programm für Stabilität und Erneuerung. Gemeinsam für ein modernes Deutschland veröffentlicht wurde, bezieht sich in vielen Punkten auf Klimaschutz, Umweltschutz und Energieeffizienz. Klimaschutz Erstmalig taucht ein Bezug auf den Klimawandel im ersten Teil des Programms auf, der sich mit internationaler Zusammenarbeit befasst. Hier soll laut Punkt …

Die Alternative für Deutschland (AfD) – Umweltschutz, aber kein Klimaschutz

Die Alternative für Deutschland (AfD) betrachtet "Landwirtschaft, Umwelt- und Verbraucherschutz" in Kapitel 19 ihres Wahlprogramms Deutschland. Aber normal. Grundsätzlich sieht die Partei "reine Luft und sauberes Trinkwasser, gesunde und verantwortungsbewusst erzeugte Lebensmittel sowie naturnahe Lebensräume" als "lebenswichtige Allgemeingüter" (S. 192). Um dies zu erreichen setzt die AfD auf eigenverantwortliches Handeln. Landwirtschaftliche Aspekte Ein Kernpunkt der …

Umweltaspekte der Wahlprogramme der etablierten Parteien für die Bundestagswahl 2021

Am 26. September 2021 entscheiden deutsche Bürger*innen, wer sie zum 20. Male im deutschen Bundestag vertreten soll. Viele Aspekte, die das Ergebnis bestimmen, sind ausschlaggebend. Nicht zuletzt die Corona-Pandemie und damit verbundene Einschränkungen haben das Leben in Deutschland maßgeblich bestimmt. In diesem Post wird allerdings nicht auf alle Themen der Bundestagswahl eingegangen, sondern lediglich zusammenfassend …

Resumption of activities / Wiederaufnahme der Aktivitäten

Dear followers after a long break, which was due to outside forces, I will resume this blog and provide you with my view on current developments in international environmental law, the rights of indigenous peoples and local populations or on environmental politics. In addition to the international dimension, I will also include a German perspective …